• Über Clooneys Nachtcreme

Clooneys Nachtcreme

~ ein politischer Ringelreihen

Clooneys Nachtcreme

Monatsarchiv: Mai 2015

Es war einmal

18 Montag Mai 2015

Posted by mahrsmann in Geld Gier und Ökonomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Griechenland, Kapitalismus

…im Jahre 2010 ein weiser Mann, der fassungslos angesichts des Austeritätswahns der G20 (20 wichtigste Wirtschaftsnationen) auf seinem Blog sprach: „The key thing you need to realize is that eliminating stimulus spending, while it would inflict severe economic harm, would do almost nothing to reduce future debt problems.“

Weiterlesen →

Werbeanzeigen

Gut gehts uns!

17 Sonntag Mai 2015

Posted by mahrsmann in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutschland

Am vergangenen Wochenende habe ich mich mal in den “Ländlichen Raum” begeben. Genau gesagt an den sogenannten “Albtrauf” bei Bad Urach. An der Peripherie des Stuttgarter Ballungsraums erhebt sich eine Mittelgebirgsstufe mit Felsen, idyllischen Burgen und lichten Wäldern. Also die ideale Naherholungsregion für den Großstädter aus dem verhältnismäßig reichen Südwesten.

Weiterlesen →

Libyen reloaded

16 Samstag Mai 2015

Posted by madam in Allgemein, Krieg und Frieden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

So sieht dann eine verfehlte und gescheiterte Politik des Westens in Libyen aus:

http://www.merkur.de/politik/nato-beraet-ueber-engere-kooperation-mit-der-eu-zr-5007004.html

„Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte im türkischen Belek, er rechne mit der Zustimmung des UN-Sicherheitsrats für Militäreinsätze gegen Schleuserbanden.“

Zwei Fragen hätte ich dazu noch:

Weiterlesen →

Deutschlands guter Ruf

05 Dienstag Mai 2015

Posted by mahrsmann in Geld Gier und Ökonomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Außenhandel, Kapitalismus

… ist in Gefahr. So heute Daimler-Benz Chef Zetsche im Handelsblatt. Uh, jetzt wird es eng für Frau Merkel, dachte ich mir. Die Wirtschaft kritisiert das Bespitzeln der europäischen Freunde und der heimischen Wirtschaft im Auftrag der NSA. Aber weit gefehlt! Geheimnisverrat ist wohl nicht so rufschädigend.

Weiterlesen →

Kategorien

  • Abendland gegen Morgenland
  • Allgemein
  • Alternativen
  • Geld Gier und Ökonomie
  • Krieg und Frieden
  • Medien Propaganda und Lüge
  • Rotzillon: Tratsch und Satire

Aktuelle Beiträge

  • Ein neuer politischer Kompass muss her!
  • Ab und an aufstehen hält den Kreislauf in Schwung
  • Provokationen sind ein riskantes Spiel
  • Schutzzölle und die große Nachfragekrise
  • Aufruf zur Siko Demo am 17.2.

Letzte Kommentare

mahrsmann bei Alternativen: Sozial- und Wirt…
Alternativen: Sozial… bei Parlamentarische Demokratie 3.…
Wie geht es weiter?… bei (m)Ein Weltbild
Martin Dambach bei (m)Ein Weltbild

Archive

  • Januar 2019
  • August 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
Follow Clooneys Nachtcreme on WordPress.com
  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Blogroll

  • AG Friedensforschung
  • Maskenfall
  • Nachdenkseiten
Werbeanzeigen

Schlagwörter

Afghanistan Außenhandel Bundeswehr Bürgerkrieg CETA Demographie Demokratie Deutschland EU Europa Flüchtlinge Focus Gedicht Gier Griechenland Helden IS Islam Islamismus Jemen Kanada Kapitalismus Kollateralschaden Korruption Linke Lobbyisten Medien Propaganda Putin Rente Russland SPD Terrorismus Todesser Todesstrafe Transition TTIP Ukraine Ursula von der Leyen USA Wirtschaft ZEIT

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie